Wer wir sind
Wir sind die Koordinierungsstelle des Netzwerks der brandenburgischen Frauenhäuser e.V. (NbF) und verstehen uns als institutionalisiertes Kooperationsbündnis mit dem Ziel, Gewalt gegen Frauen und Kinder abzubauen und zukünftig zu verhindern. Dazu gehört, Vorurteilen gegenüber gewaltbetroffenen Frauen entgegenzuwirken und gesellschaftliche Bedingungen zu schaffen, die eine effektive Hilfe für die Frauen und Kinder gewährleisten und jegliche Formen von Gewalt ächten.
Wir wirken am Ziel 6 des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms für das Land Brandenburg mit: "Nein zur Gewalt an Frauen und Kindern – Landesaktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder".
Was wir tun
- Optimierung und Sicherung der Zufluchts- und Beratungsangebote für gewaltbetroffene Frauen
- Stärkung und Weiterentwicklung der vorhandenen landesweiten Netzwerke gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern
- Fachliche Weiterentwicklung der Hilfsangebote durch
- Wissenstransfer
- Entwicklung von Qualitätsstandards
- Erstellung von Arbeitsmaterialien
- Organisation von Fachtagen und Fortbildungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- politische Interessensvertretung für gewaltbetroffene Frauen
Kontakt
Julia Daldrop, Referentin für Barrierefreiheit
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bärbel Heide Uhl, Referentin für Vernetzung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse und Telefon
Charlottenstr. 121, 14467 Potsdam
Telefon: 0331-813 298 47
Mobil: 0176-435 24 738
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!